
By Otto Franzius
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read Online or Download Der Verkehrswasserbau: Ein Wasserbau-Handbuch für Studium und Praxis PDF
Similar german_4 books
Der Leser erhält mit diesem Buch eine umfassende Darstellung aktueller Entwicklungen bei digital enterprise und digital trade Systemen. Vier Schwerpunkte werden systematisch dargestellt: - eine globale und intestine verständliche Einführung in die Begriffswelt mit praktischen Beispielen;- eine ausführliche Darstellung der technischen Infrastruktur, die Beziehungen zwischen Netzwerken, Diensten, Protokollen, Middleware und Business-Objekten aufzeigt; - eine praktische Hilfestellung für die Planung eigener Dienste mit einem detaillierten Kriterienkatalog zur Auswahl geeigneter Softwarelösungen und - eine examine am Markt verfügbarer Systeme von BroadVision, IBM, Intershop und SAP.
- Aufstellung normierter Programme für ein Analogiemodell nach Beuken
- Moderne Mehrgitter-Elektronenröhren: Bau · Arbeitsweise · Eigenschaften. Elektrophysikalische Grundlagen
- Handbuch Festkörperanalyse mit Elektronen, Ionen und Röntgenstrahlen
- Aerodynamik des Flugzeuges: Erster Band: Grundlagen aus der Strömungstechnik Aerodynamik des Tragflügels (Teil I)
- Entwicklung und Bau eines vollautomatischen Faserlängenprüfgerätes (Stapelprüfgerät) auf kapazitiver Grundlage, Erprobungen dieses Gerätes und Vergleich mit den bislang üblichen Verfahren auf manueller Basis
- Data Warehouse Management: Das St. Galler Konzept zur ganzheitlichen Gestaltung der Informationslogistik
Additional resources for Der Verkehrswasserbau: Ein Wasserbau-Handbuch für Studium und Praxis
Sample text
Y) Die Talwegsausbildung, Krümmung, Längenprofil usw. Der Weg, den die stärkste Strömung im Flusse nimmt, heißt der Stromstrich. Er fällt meistens zusammen mit dem Talweg, der die Verbindung der größten Tiefen darstellt. Beide Linien wechseln von einer Krümmung zur anderen, von einem Ufer zum anderen hinüber. Die vorhandenen großen Tiefen in den Krümmungen sind für die Schiffahrt ohne Nutzen, die nutzbare Wassertiefe des Flusses ist bestimmt durch die Tiefe des am höchsten liegenden Überganges, der ungünstigsten Schwelle.
D. -Wiss. 222. Fließende Gewässer. 37 strömung in die Richtung des eigentlichen Flusses fällt, je kleiner der Winkel iX in Abb. 23 ist. Ist der Winkel iX groß, dann höht sich der Übergang während des Hochwassers meist stark auf, die entstandene Schwelle erniedrigt sich dann erst während der folgenden Niedrigwasserzeiten, ohne aber die günstige Form der Schwellen mit kleinem Winkel "iX" anzunehmen. Hierbei spielt die verschiedene Bodenbeschaffenheit des Flußbettes eine nicht unerhebliche Rolle. Auch das Auftreten starker Verkrautung, sowie das Freispülen uralter Baumstämme, die sich in vielen Flüssen zahlreich vorfinden, hat großen Einfluß auf die Gestaltung des Bettes.
Bei der Verdunstung ist zu be- Abb. 4. Höhenkarte. Maßstab 1: 500000. denken, daß nicht nur Wasser, sondern auch Schnee in erheblichen Massen verdunstet. Für die Verdunstung ist die landwirtschaftliche Bebauung des Landes stark entscheidend. Wald läßt mehr verdunsten als unbebaute Felder, aber nur 1/3 soviel wie in Kultur stehende Felder. Als mittlere tägliche Verdunstungshöhe wird für mit Pflanzen bedecktes Ackerland I bis 7 mm angegeben, für Wiesen 3 bis 7 mm, für Wald verschiedener Art aber nur 0,5 bis 1 mm.