
By Lasse Wirz
Lasse Wirz entwickelt ein E-Learning approach zur Aufzeichnung universitärer Lehrveranstaltungen und untersucht mithilfe eines breit angelegten Mixed-Method-Ansatzes Wirkung und Nutzungsakzeptanz im Rahmen eines mehrere Semester umfassenden Pilotprojektes. Der Autor beschreibt in einer Stakeholder bezogenen examine sowohl Implikationen für Studierende, Fakultäten und Hochschulen als auch Anforderungen, die an den Prozess der Systementwicklung sowie den laufenden Betrieb der Vorlesungsaufzeichnung zu stellen sind.
Read or Download Der Beitrag von Vorlesungsaufzeichnung im Lehrbetrieb: Vereinbarkeit von Studium, Daseinsaufgaben und Alltagsrollen PDF
Best german_16 books
Christina von Schweden: Die rätselhafte Monarchin
Ein farbenreiches Zeitgemälde des 17. Jahrhunderts, der politischen, religiösen und geistigen Strömungen des Absolutismus und Barock im Spiegel einer außergewöhnlichen Gestalt. Mehr wissenschaftlich und künstlerisch als politisch interessiert, irritierte Christina von Schweden ihre Umwelt durch ihr skandalumwittertes Leben, ihre Verschwendungssucht, ihre Launenhaftigkeit und ihren Freigeist.
Facharztwissen Viszeral- und Allgemeinchirurgie
In komprimierter, stichwortartiger shape ist das Faktenwissen der Viszeral- und Allgemeinchirurgie in diesem Buch zusammengefasst, zu dem zahlreiche renommierte Spezialisten mit ihren Kapiteln beigetragen haben. Besonderer Wert wird auf detaillierte und präzise Empfehlungen zum diagnostischen Vorgehen und zur Indikationsstellung für die Therapie gelegt.
In diesem handlichen Kitteltaschenbuch finden Sie die wichtigsten Fakten zur Beatmung: Prinzipien, Beatmungsverfahren bei speziellen Krankheitsbildern sowie Prävention und Behandlung von beatmungsbedingten Komplikationen. perfect für alle Ärzte und das Fachpflegepersonal auf Intensivstation und im OP. Übersichtlich, praxisrelevant und auf das Wesentliche reduziert.
- Kommunikation im Krankenhaus: Erfolgreich kommunizieren mit Patienten, Arztkollegen und Klinikpersonal
- Gender Budgeting in deutschen Bundesländern: Analyse der Implementierungsimpulse einer Innovation in öffentlichen Haushalten
- Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch soziale Kompetenz: Eine praxisbezogene Anleitung
- Metzler Lexikon Avantgarde
- Zum Verhältnis von sozialem und politischem Lernen: Eine Analyse von Praxisbeispielen politischer Bildung
Extra resources for Der Beitrag von Vorlesungsaufzeichnung im Lehrbetrieb: Vereinbarkeit von Studium, Daseinsaufgaben und Alltagsrollen
Example text
Das Projekt hatte dabei zwei Schwerpunkte. Der erste Schwerpunkt bestand in der Entwicklung eines Systems zur Aufnahme, Distribution und Wieder40 In Abgrenzung zu dem im universitären Kontext wie auch in dieser Arbeit verwendeten Blended-Learning Ansatz, beziehen sich die Aussagen Schulmeisters auf reine E-Learning Angebote ohne die Integration klassischen Präsenzlernens.
2011) Liebhardt et al. untersuchen die Situation der Medizienstudierenden in Ulm und kommen dabei zu vergleichbaren Ergebnissen. Hier wird besonders die Notwendigkeit der Flexibilisierung zeitlicher Anforderungen an den Lernenden hervorgehoben. Liebhardt et al. schlagen dazu eine Reihe von Instrumenten vor, mit denen sich die Vereinbarkeit von Studium und Familie verbessern lässt, von denen die meisten eher organisatorischer Art sind. ITMaßnahmen werden auch, aber nur am Rande genannt. , 2012) Zawacki-Richter betrachtet in seiner Untersuchung verschiedene Medien, die von Studierenden im Lernprozess genutzt werden.
Diese Prozesse setzen erhebliche Veränderungen in der Hochschullandschaft in Gang, sei es direkt durch ihren regulativen Charakter oder mittelbar durch die bedingte Vergabe von Finanzmitteln. Zu den wichtigsten Änderungsdimensionen gehören die Schaffung europaweiter23 Mobilität von Studierenden in Wechselwirkung mit der Internationalisierung der Studiengänge sowie der hierfür nötigen Standardisierung. Dies gilt sowohl in Bezug auf die Akkreditierung als auch in Bezug auf die Messung und Vergleichbarkeit studentischer Leistungen, mit dem Ziel 23 Innerhalb des durch die Bologna-Erklärung definierten Hochschulraums.