
By Franz-Rudolf Esch
Die Autoren zeigen, wie Unternehmen ein wirksames und wertschöpfendes company model administration als marktorientiertes Führungskonzept etablieren können. Im Mittelpunkt stehen dabei die Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung der Beziehung zwischen der Unternehmensmarke und ihren Kunden, Mitarbeitern, Shareholdern, Stakeholdern sowie den Produkt- und Familienmarken. Das Führungskonzept wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele illustriert.
Neu in der three. Auflage
Die three. Auflage wurde vollständig überarbeitet. Der Aufbau orientiert sich dabei konsequent an den Managementaufgaben und den unterschiedlichen Anspruchsgruppen. Aktuelle Themen und neue Fallstudien wurden integriert.
Read or Download Corporate Brand Management: Marken als Anker strategischer Führung von Unternehmen PDF
Similar german_15 books
Mathematik für Informatiker: Ausführlich erklärt mit vielen Programmbeispielen und Aufgaben
Dieses Buch entstand ausgehend von der Frage, welche Mathematik Informatiker wirklich brauchen. Es vermittelt das mathematische Handwerkszeug fundiert und mathematisch präzise. Zugleich macht es deutlich, an welchen Stellen Sie dieses Wissen als Informatiker brauchen werden. Die große Anzahl von Übungsaufgaben hilft Ihnen, sich ganz gezielt auf Prüfungen vorzubereiten.
Die HOAI 2009 verstehen und richtig anwenden: mit Beispielen und Praxistipps
Das Buch bietet einen praxisnahen Einstieg in die HOAI 2009 und fundierte Grundlagen zur Honorarermittlung für Architekten und Innenarchitekten. Ein Kurzkommentar jedes Paragrafens, Praxistipps zur Anwendung und Beispiele zur Abrechnung und zu speziellen Honorarermittlungstechniken festigen das Basiswissen und bieten eine verlässliche Hilfestellung für die Umsetzung im Arbeitsalltag.
Einführung in die elektrische Messtechnik: Grundlagen, Messverfahren, Anwendungen
Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen und Verfahrensweisen der elektrischen Messtechnik zusammen mit ihrer praxisorientierten Anwendung. Nach einer Einführung in messtechnische Begriffe und grundlegende Beschreibungen elektrischer Messgeräte werden die Messprinzipien sowie die analogen und digitalen Verfahren zur Messung der wichtigsten elektrischen Größen erläutert.
- Pflege mini Arzneimittel
- Neue Entwicklungen im Rechnungswesen: Prozesse optimieren, Berichtswesen anpassen, Kosten senken
- Kultur in deutsch-schwedischen Wirtschaftsgesprächen: Eine gesprächslinguistische Analyse
- Psychotherapeutische Kompetenzen: Ein Praxismodell zu Kompetenzprofilen in der Aus- und Weiterbildung
- Philosophische Untersuchungen zum Raum
Extra resources for Corporate Brand Management: Marken als Anker strategischer Führung von Unternehmen
Sample text
27). 29). 160). Auf alle die Ansprüche der Stakeholder muss das Unternehmen reagieren, um seine soziale und gesellschaftliche Legitimation nicht zu verlieren. 633). , musste sich nach einer schweren Krise am Markt neu orientieren. Schlüssel für die Wiederherstellung des Vertrauens bei internen und externen Anspruchsgruppen war die Lancierung einer internationalen Corporate Brand und die konsequente Umsetzung in allen Bereichen des Konzerns. Unter Einbezug der Länder wurden Idee und Werte der Marke formuliert.
M. T. (2001b). Corporate brands: Ten years on – what’s new? Working Paper Series, Bradford School of Management. Balmer, J. M. T. (2013). Corporate brand orientation: What is it? What of it? Journal of Brand Management,20(9), 723–741. Balmer, J. M. , Brexendorf, T. , & Kernstock, J. (2013). Corporate brand management – A leadership perspective. Journal of Brand Management,20(9), 717–722. Becker, J. (2001). Marketing-Konzeption: Grundlagen des ziel-strategischen und operativen Marketing-Managements.
143– 162). Wiesbaden: Gabler. , & Burmann, C. (2005). Wandel in der identitätsorientierten Markenführung – vom instrumentellen zum identitätsorientierten Markenverständnis. , & Koers, M. 19–36). Wiesbaden: Gabler. , & Klepper, D. (2012). PWC Markenstudie 2012, PWC. Olins, W. (1978). The corporate personality – An inquiry into the nature of corporate identity. London: Design Council, Heinemann Educational. Olins, W. (1989). Corporate identity. London: Thames and Hudson. PricewaterhouseCoopers, & Sattler, H.