
By Martin G. Möhrle (auth.)
Dr. Martin G. Möhrle ist Vertreter des Lehrstuhls für Planung und Innovationsmanagement an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus.
Read Online or Download Betrieblicher Einsatz Computerunterstützten Lernens: Zukunftsorientiertes Wissens-Management im Unternehmen PDF
Best german_5 books
Hannes Federrath ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Informatik der TU Dresden.
Funktionelle Analyse von Kommunikationsprotokollen
Aufgrund des wachsenden Bedarfs an Kommunikationsprotokoll-Implementierungen zur Bil dung von Rechnemetzen und modemen Telekommunikationssystemen wurden im letzten Jahr zehnt unterschiedlichste formale Beschreibungsverfahren ftir Kommunikationsdienste und professional tokolle vorgestellt, so z. B. auch die von intemationalen Normungsgremien unterstiitzten Spezi fikationssprachen SDL, ESTELLE und LOTOS.
Mathematica als Werkzeug Eine Einführung mit Anwendungsbeispielen
Vor ziemlich genau zehn Jahren stand ich (im Zusammenhang mit Stabilitätsuntersu chungen an Hamiltonschen Systemen) vor der Aufgab~, komplizierte Koordinaten transformationen bis zu höheren Ordnungen zu berechnen. Nach mehrmonatigen, fruchtlosen Versuchen von Hand - und Blöcken voll Formeln - conflict ich dabei, die Flinte ins Kom zu werfen.
Büroinformations- und -kommunikationssysteme: Aufgaben, Systeme, Anwendungen
Moderne computergest? tzte B? rosysteme zeichnen sich mittlerweile durch Multifunktionalit? t, erh? hte Benutzerfreundlichkeit, Offenheit f? r unterschiedlichste Anwendungen und Vernetzbarkeit aus. Dennoch ist die anf? ngliche Euphorie des "paperless place of work" inzwischen der eher n? chternen Sicht des "less paper place of work" gewichen.
- Grundzüge der theoretischen Logik
- Baubetrieb 2: Bauablauf, Kosten, Störungen
- IT-Sicherheit: Grundlagen und Umsetzung in der Praxis
- Grundkurs Strahlenschutz: Mit zahlreichen gelösten Übungsaufgaben und einer Übungsklausur
- Technischer Lehrgang Motorkraftstoffe
- Baukosten senken: Sparkonzepte für Bauherren
Extra info for Betrieblicher Einsatz Computerunterstützten Lernens: Zukunftsorientiertes Wissens-Management im Unternehmen
Sample text
Ausblick • Das CUL wird ein Schrittmacher jur die elektronische Welt der ZukunJt sein, so das Ergebnis der Zusammenfassung des Buchs und des Ausblicks in Kapitel 6. 4 + Vorschau auf die Arbeit I 21 2 2 Gnmdlagen des ComputenmterstiUzten Lernens Grundlagen des ComputerunterstOtzten Lernens Lemen heiflt nicht nur, mit dem Gedachtnis die Worte auswendig lemen die Gedanken anderer k6nnen nur durch das Denken aufgefajSt werden, und dieses Nach-denken ist auch lemen. (Georg Wilhelm Friedrich Hegel, 1770 bis 1831) Tell me and I'll forget, show me and I may remember, involve me and I'll understand.
107-109) verwendet eine Technologiedruckund Marktsog-Analyse als generelle Such- und Beobachtungsstrategie in der von ihm vorgeschlagenen "Technologie-Frtihaufklarung" . 2730). Schneider, ... 35-45) behandelt die Technologievorausschau innerhalb eines "Mikro-Erklarungsmodells der TechnikEntstehung". Der "Anwendungsdrang technologischer Potentiale'j verbunden mit dem "Beseitigungsdrang von Mdngeln 'j spannen das Feld auf, in dem er die Technologievorausschau ansiedelt (vgl. 38). 50) auf die Notwendigkeit des Abgleichs zwischen beiden Kriterien hin.
Am Wadoraum kenn die Schlonganllmge GrOBe annahmen I nu! In. bellm...... I Man spri:ht hlar auch vom I 181 iede beliebille o nul eine o gelchlonenen SlOal... I 181 oIlenen 5,".... chlonenen I o oIlencn S,II... 12: Bildschirmseite "Test-Auswertung' . Zum AbschluB des Tests erhalten die Benutzer eine Auswertung ihrer Antworten. Die Berechnung einer Fehlerquote und eine verbale Bewertung schlieBen sich an. ~ ,h,e Fehlerguote bollig! I ca. teten Fragen lind beau lIIIalbert. beant..... lelen 'OL die r"bet.